Schlagwort

Frankreich

Durchstöbern

Die Stadtszenerie von Paris aus der Feder von Marc-Henri Guitteny (Wir berichteten) ist jetzt in einer neuen Version erhältlich. Heruntergeladen werden kann die V 1.2 des Paris Add-Ons auf der Website des Entwicklers, je nach gewählter Auflösung der Bodentexturen beträgt die Größe 430MB oder 1,5GB. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen zahlreiche neue Gebäude, darunter verschiedene Bahnhöfe, die Statue de la République, Les Invalides, das Hôtel-Dieu, die Kirche Saint-Germain, der Place de la Concorde und vieles mehr. Darüber hinaus wurde der Hubschrauberlandplatz des Finanzministeriums landbar gemacht und neue Bodentexturen mit einer Auflösung von 0,5m/Pixel erstellt. Diese sind aber nur optional, es existiert auch eine Variante, bei der Auflösung lediglich 1m/Pixel beträgt.

Bis zur Veröffentlichung von La Réunion durch die FSDG (Wir berichteten) dürfte es nicht mehr sonderlich lange dauern. Ein Youtube-Video vom 9. September zeigt die zu Frankreich zählende Insel im Indischen Ozean mit fotorealen Bodentexturen und Autogen, auch ein Teil des Flughafens ist zu sehen. Wann genau mit der Veröffentlichung zu rechnen ist, bleibt unklar. Einen Release-Termin haben die Entwickler jedenfalls nicht angegeben, auch im FSDG-Store ist La Réunion noch nicht gelistet. Das Video haben wir im vollen Artikel eingebunden.

Das Designerteam OFX Simulation hat einen weiteren französischen Flughafen für den FSX veröffentlich, dieses Mal ist es der Airport Troyes en Champagne (LFQB/QYR). Für exakt 13€ kann die Szenerie im simMarket gekauft werden. Die Stadt Troyes liegt in der Region Champagne-Ardenne im Nordosten Frankreichs am Fluss Seine und lebt hauptsächlich vom Tourismus. Im Mittelalter war Troyes ein wichtiger Handelsplatz, die Feinunze (im englischen oft auch „Troy-Unze“) bezieht sich auf eben diese Stadt. Der Flughafen bedient hautsächlich die Allgemeine Luftfahrt und einige Business-Maschinen, nachdem mit Danube Airlines die letzte Fluglinie im Jahr 2013 abgesprungen ist.

Der Aéroport Calvi-Sainte Catherine (LFKC) wurde von Aerosoft für den X-Plane 10 veröffentlicht. Rund 18 Euronen kostet die Add-On Szenerie im Shop des Paderborner Publishers, die Umsetzung stammt ursprünglich vom SimTeam und wurde im November 2015 für den FSX veröffentlicht (Wir berichteten). Neben einer detaillierten Nachbildung des Flughafens dürfen eine Überarbeitung der Umgebung, individuelle Nachtbeleuchtung, viele manuell gesetzte Bäume und Wälder und sogar die Umsetzung des Parkplatzes mit animierter Schranke in der Zufahrt erwartet werden. Besonderes Augenmerk wurde weiterhin auf die Performancefreundlichkeit gelegt.

Passend zu Nizza von JustSim (Wir berichteten) veröffentlicht FranceVFR jetzt den Osten der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur als Fotoszenerie mit dichtem Autogen für den FSX und Prepar3D v2/3. Für rund 35 Euro kann das 8,5GB große Paket direkt beim Entwickler käuflich erworben werden, das abgedeckte Gebiet erstreckt sich von der südlichen Ostgrenze Frankreichs bis nach Toulon und im Norden bis nach Mont-Dauphin – Saint-Crépin. Wie immer bei den VFR-Szenerien von FranceVFR wurde auch dieses Mal die 3DAutomation®-Technik angewendet, um besonders dichtes und realistisches Autogen zu erzeugen. Auch zahlreiche Landmarken wurden nachgebildet, außerdem wurden die Airports an den fotorealen Untergrund angepasst.

JustSim hat heute die bereits angekündigte Szenerie des Aéroport Nice Côte d’Azur (Wir berichteten) für den FSX sowie Prepar3D v2/3 veröffentlicht. Rund 20 Euro kostet das Add-On im simMarket, die Produktbeschreibung verspricht HD-Texturen, exzellente Nachteffekte, 3D-Beleuchtung, animierte Bodenfahrzeuge, realistische Reflexionen bei Regen sowie Reflexionen an den Glasfassen (nur Prepar3D v3) sowie vieles mehr. Darüber hinaus wurde noch ein Preview-Video zur Szenerie von Nizza veröffentlicht – dieses haben wir im vollen Artikel eingebunden. Dementsprechend: Auf an die Côte d’Azur! Übrigens gibt es in unserem gestrigen Artikel noch zahlreiche Screenshots aus dem Prepar3D zu bestaunen – klickt Euch rein!

Beinahe ist es geschafft: Die Nizza-Szenerie von JustSim (Wir berichteten) steht nun kurz vor Release. Wir haben nun zahlreiche Preview-Bilder von den Entwicklern erhalten, sodass die Zeit zur Veröffentlichung noch sinnvoll mit dem Betrachten der Screenshots aus dem Prepar3D überbrückt werden kann – die Galerie haben wir im vollen Artikel eingebunden. Der Aéroport Nice Côte d’Azur (LFMN) ist der drittgrößte Flughafen Frankreichs und direkt am Mittemeer gelegen – beinahe vollständig auf einer künstlichen Insel. Das und die Lage im Allgemeinen machen den Anflug auf Nizza zu einem der interessantesten Approaches innerhalb Europas. Wer zu den wohlhabenderen Besuchern des Airports gehört, der kann sich übrigens auch gleich per Hubschrauber nach Cannes, Saint-Tropez und Monaco fliegen lassen.

Eine Freeware-Szenerie monumentalen Ausmaßes ist seit einigen Tagen im OZX-Forum verfügbar. Abgedeckt ist derzeit ein großer Teil von Frankreich, die Grenze verläuft oberhalb des Genfer Sees, der Rest des Landes soll aber folgen. Enthalten sind übrigens auch Grenzgebiete in Italien, Spanien und der Schweiz. Fototapeten-Fans brauchen aber eine starke Internetleitung: 80-90GB sind alle verfügbaren Downloads groß, und 170GB wurden vom Autor noch gar nicht hochgeladen. Wer zusätzlich noch Autogen benötigt, der wird übrigens bei F-BPML.com fündig – hier gibt es kostenlose Autogen-Dateien sowie 3D-Objekte für ganz Frankreich. Vielen Dank auch an Samy aus dem VFR-Flightsimmer Forum, der uns das Artikelbild zur Verfügung gestellt hat.

Immer wieder für eine Überraschung gut ist JustSim: Nach der Veröffentlichung von Varna (Wir berichteten) arbeitet das Designer-Team jetzt am Aéroport Nice Côte d’Azur (LFMN), also dem Flughafen Nizza. Die Szenerie an der französischen Côte d’Azur soll bereits in Kürze erscheinen, und zwar nicht nur für den FSX und Prepar3D, sondern auch für X-Plane. Den Terminal-Screenshot haben wir in hoher Auflösung im vollen Artikel eingebunden, ein weiteres Foto der Szenerie gibt es in der JustSim Facebook Gruppe. Dort findet sich außerdem noch eine Roadmap für alle geplanten russischen Flughäfen – entwickelt werden sollen die Airports Moskau-Wnukowo (UUWW), Rostow am Don (URRR), Sotschi-Adler (URSS) und Nowosibirsk-Tolmatschowo (UNNT).

Sensationelle Nachrichten für alle Inselflieger, die gerne mit größerem Gerät unterwegs sind: die Flight Sim Development Group (FSDG) arbeitet derzeit an der französischen Insel La Réunion. Dies geht aus einem aktuellen Facebook-Beitrag der Entwickler hervor. Demnach sollen alle drei Flughäfen – also der Aéroport de La Réunion Roland Garros (FMEE), der Aéroport de Saint-Pierre Pierrefonds (FMEP) sowie ein kleinerer Flugplatz nahe Le Port – und drei Heliports umgesetzt werden. Den Bildern nach zu urteilen wird wohl zumindest ein Teil der Insel mit fotorealen Texturen abgedeckt sein, weitere Informationen existieren allerdings leider noch nicht. Klar ist aber: Nach La Réunion wird Mauritius folgen.

Tagesaktuelle Nachrichten zur Flugsimulation findest du derzeit im Flusiboard.
close